Das kostenlose Immobilienportal Rohrbach in Oberösterreich für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Rohrbach in Oberösterreich:
Gemeinde: Rohrbach in Oberösterreich
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Rohrbach (RO)
Einwohnerzahl: 2476
Bevölkerungsdichte: 386 EW/km2
PLZ: 4150
Seehöhe: 605
Gemeindefläche: 15493.00 km2
Vorwahl: 7289
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Wolkertsberg Rohrbach in Oberösterreich
Berghütte:
Hütte Schönberg Rohrbach in Oberösterreich
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Rohrbach in Oberösterreich" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Rohrbach in Oberösterreich": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Rohrbach in Oberösterreich:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Klein-Pöchlarn Grundstück Ostermiething Grundstück Jennersdorf Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Rohrbach in Oberösterreich:
Katastergemeinde (KG): Rohrbach
Rohrbach
Katastralgemeindenummer 47320 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41330 (PG-Nr.) Postleitzahl 4150 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Rohrbach BG-Code 4134
Ortschaft:
Harrau Rohrbach in Oberösterreich Schönberg Rohrbach in Oberösterreich Rohrbach in Oberösterreich Rohrbach in Oberösterreich Lanzerstorf Rohrbach in Oberösterreich Autengrub Rohrbach in Oberösterreich
Schule in der Nähe:
Volksschule Götzendorf, Götzendorf 1, 4150 Rohrbach in Oberösterreich
Volksschule Schulstraße, Schulstraße 5, 4150 Rohrbach in Oberösterreich
Hauptschule Linzerstraße, Linzerstraße 16, 4150 Rohrbach in Oberösterreich
Volksschule Öpping, Öpping 18, 4150 Rohrbach in Öberösterreich
BG BUNDESREALGYMNASIUM Hopfengasse, Hopfengasse 20, 4150 Rohrbach in Oberösterreich
Siedlungen:
Sauberger,
Schönberg,
Harrau,
Lanzerstorf,
Wolkertsberg,
Mayrhof,
Autengrub,
Rohrbach in Oberösterreich,
Services:
Grundbuch Rohrbach in Oberösterreich
Grundbuchauszug Rohrbach in Oberösterreich
Katasterplan DXF/PNG Rohrbach in Oberösterreich
Anrainerverzeichnis Rohrbach in Oberösterreich
www.urkundensammlung.at
Rohrbach in Oberösterreich.Geografie.Geologie und Gewässer.
Das Gemeindegebiet von Rohrbach gehört zum Granit- und Gneisplateau, dem österreichischen Anteil der Böhmischen Masse und aus geologischer und geomorphologischer Sicht sowie unter Aspekten der Raumnutzung zur oberösterreichischen Raumeinheit Zentralmühlviertler Hochland. Die Gegend um Rohrbach ist eine plateauartige Rumpflandschaft, die westlich der Stadt in ein Waldkuppen-Hügelland übergeht. Der Untergrund besteht vor allem aus Schlierengranit und Perlgneis. Ein grösseres Dioriteinsprengsel findet sich bei Götzendorf nahe der Gemeindegrenze zu Sarleinsbach und Oepping.[4]Der Poeschlteich an der Gemeindegrenze zu Berg ist das grösste stehende Gewässer in Rohrbach und einer der ältesten Fischteiche der Region. Das Gemeindegebiet wird von mehreren Bächen durchflossen, beispielsweise vom Lanzerstorferbach und vom Froschbach.
Rohrbach in Oberösterreich.Geografie.Klima.
Die nächstgelegenen staatlichen Klimastationen befinden sich in Kollerschlag (725 m ü. A.), Reichenau (685 m ü. A.) und Aschach (282 m ü. A.).[6] Die Temperatur schwankt in Rohrbach während eines Jahres zwischen einem Minimum von -27,7 ?°C und einem Maximum von 36,3 ?°C. Bereits im September ist leichter Morgenfrost möglich. Rohrbach weist keine Inversionswetterlagen auf und hat durchschnittlich 121,4 Frosttage, 40 Eistage, 29,3 Sommertage und 2,9 Tropentage. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei rund 760 Millimeter. Die durchschnittliche Schneehöhe beträgt 48 Zentimeter bei einem Maximum von 70 Zentimetern. Die Dauer der Schneedecke bewegt sich zwischen 4 und 107 Tagen.[4]Rohrbach ist seit 1999 Klimabündnis-Partnergemeinde und verweist auf eigene Aktivitäten zur kontinuierlichen Verminderung der Treibhausgas-Emissionen, beispielsweise in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft.[7]
Infrastrukur/Einrichtungen:
Peter Scharinger Roman Sandgruber Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Rohrbach in Ober?¶sterreich Rohrbach in Ober?¶sterreich Faustball-Europameisterschaft 2005 Frauen Liste der Marktrichter und B?¼rgermeister der Stadt Rohrbach Sparkasse M?¼hlviertel-West Adolf Wagner von der M?¼hl Stadtpfarrkirche Rohrbach
Die Seite Kategorie: Rohrbach in Oberösterreich aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Rohrbach in Oberösterreich.Politik.Städtepartnerschaft.
Rohrbach unterhält eine Städtepartnerschaft mit der nicaraguanischen Stadt Bonanza. Rohrbach finanziert drei Lehrkräfte zur Förderung des dortigen Schulwesens und unterstützt die Organisation HORIZONT3000.
Rohrbach in Oberösterreich.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.
Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes mit rund 100 Mitarbeitern betreut Rohrbach und die umliegenden Gemeinden.Das 1982 eröffnete Landeskrankenhaus Rohrbach verfügt über 213 Betten sowie zwei Institute und befindet sich im Besitz der Oberösterreichischen Gesundheits- und Spitals-AG (GESPAG). Es umfasst die fünf Fachabteilungen Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde sowie Unfallchirurgie.[40]In Rohrbach stehen neben dem Krankenhaus zwei ?„rzte für Allgemeinmedizin, fünfzehn Fachärzte, vier Zahnärzte, ein Tierarzt und eine Apotheke für die medizinische Versorgung zur Verfügung. Ein Grossteil der ?„rzte hat die Ordination im ?„rztezentrum.[41]
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Rohrbach in Oberösterreich.Kultur, Sport und Freizeit.Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten.
Rohrbach verfügt über ein planmässig angelegtes Ortszentrum mit einem längsrechteckigen Strassenplatz, der aus einem ursprünglich grösseren quadratischen Platz mit einer Kirche in der Mitte entstanden ist. Schon im 13. Jahrhundert wurde der Kirchenplatz samt Friedhof abgetrennt und durch die Verbauung verschwand die Kirche samt Friedhof hinter einer Häuserzeile. Verdeutlicht wird dies durch die Strassenzüge, die auf den ehemaligen Platz führen. Bis heute dominiert nur der 75 Meter hohe Kirchturm das Stadtbild.Die Stadtpfarrkirche Rohrbach steht leicht erhöht nordöstlich des Stadtplatzes. Eine Pfarrkirche wurde 1303 urkundlich erwähnt, um 1450 entstand im Zuge des Wiederaufbaus nach den Hussitenkriegen ein spätgotischer Kirchenbau. Um 1700 wurde der heutige, barocke Neubau errichtet, wobei der spätgotische Kirchturm erhalten blieb. Der Bau ist eine vierjochige, barocke Wandpfeilerkirche. Die Kirche gilt als einer wichtigsten Barockbauten nördlich der Donau und ist dem Apostel Jakobus geweiht. Die Annakapelle steht südlich des Chors. Dabei handelt es sich um die ebenfalls um 1700 erbaute, ehemalige Gruftkapelle der Grafen von Rödern von Schloss Berg. Die Kirche liegt an der Jakobsweg-Teilstrecke, die von ÄOEesk?½ Krumlov über Stift Schlägl nach Passau führt.[23]Das Rathaus von Rohrbach ist ein zweigeschossiger Renaissancebau, der Ende des 16. Jahrhunderts entstand und im Erdgeschoss einen Renaissance-Laubengang aufweist, der früher als Markthalle der Metzger diente. Das Rathaus hat einen stichkappentonnengewölbten Durchgang von Stadtplatz zur Kirche.Die für das Mühlviertel untypische spätbarocke Dreifaltigkeitssäule auf dem Stadtplatz bildet dessen markanten Abschluss. Sie wurde 1743 im Auftrag von Anton Martschläger errichtet. ?oeber einem hohen Sockel mit seitlichen Voluten steht die in Stein gemeisselte Darstellung der Dreifaltigkeit. Seitlich befindet sich die Figur Maria Immaculata, die von auf Wolken schwebenden Engeln umgeben ist.Die Poeschl-Villa wurde 1922/23 im Landhausstil erbaut. Das eingeschossige Gebäude hat ein dominantes Walmdach und einen monumentalen Portalvorbau auf Säulen. Seit 2002 wird die Villa für kulturelle Veranstaltungen, als Seminarzentrum und als Museum (Sinnenwelt) genutzt. Im 11.000 Quadratmeter grossen Park steht der ehemalige Marktbrunnen aus dem Jahr 1831 und ein mit der Jahreszahl 1697 bezeichneter Tabernakelpfeiler. Die zahlreichen alten Bäume des Parks machen diesen zu einem Naherholungsgebiet der Rohrbacher.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Rohrbach in Oberösterreich:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Rohrbach in Oberösterreich,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Rohrbach in Oberösterreich:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Lerchenweg,Volksfeststraße,Linzer Straße,Rohrbach,Stifterstraße,Bahnhofstraße,Mitterfeld,Fadingerstraße,Birkenweg,Eichenweg,Siedlungsstraße,Schnopfhagenstraße,Autengrub,Schönberg,Gewerbeallee,Spitalfeld,Götzendorfer Steig,Steinland,Mayrhoffeld,Buchenweg,Schulweg,Lindenweg,Brucknerstraße,Muldenweg,Friedhofweg,Hopfengasse,Sonnenweg,Böhmerwaldstraße,Wagner von der Mühl-Straße,Am Binderhügel,Schulstraße,Am Teich,Ehrenreiterweg,Hanriederstraße,Haslacher Straße,Pfarrgasse,Kindergartenstraße,Wiesengrund,Berggasse,Am Schlosserhügel,Erlenweg,Wirtschaftszeile,Grabenstraße,Sportplatzgasse,Ahornweg,Grillparzerstraße,Akademiestraße,Krankenhausstraße,Parkweg,Promenadenweg,Stelzhamerstraße,Umfahrung Süd,Gartenstraße,Rosenweg,Lanzerstorf,Mayrhof,Wandschamlweg,Stadtplatz,Harrauer Straße,Badstraße,Poeschlgasse,Gerberweg,Harrau,
-b.Teil-
Lindenweg Rohrbach in Oberösterreich Schulweg Rohrbach in Oberösterreich Krankenhausstraße Rohrbach in Oberösterreich Erlenweg Rohrbach in Oberösterreich Schnopfhagenstraße Rohrbach in Oberösterreich Am Teich Rohrbach in Oberösterreich Am Binderhügel Rohrbach in Oberösterreich Harrau Rohrbach in Oberösterreich Promenadenweg Rohrbach in Oberösterreich Brucknerstraße Rohrbach in Oberösterreich Pfarrgasse Rohrbach in Oberösterreich Friedhofweg Rohrbach in Oberösterreich Harrauer Straße Rohrbach in Oberösterreich Lanzerstorf Rohrbach in Oberösterreich Sportplatzgasse Rohrbach in Oberösterreich Linzer Straße Rohrbach in Oberösterreich Bahnhofstraße Rohrbach in Oberösterreich Gewerbeallee Rohrbach in Oberösterreich Mayrhof Rohrbach in Oberösterreich Poeschlgasse Rohrbach in Oberösterreich Muldenweg Rohrbach in Oberösterreich Ehrenreiterweg Rohrbach in Oberösterreich Götzendorfer Steig Rohrbach in Oberösterreich Akademiestraße Rohrbach in Oberösterreich Wirtschaftszeile Rohrbach in Oberösterreich Buchenweg Rohrbach in Oberösterreich Siedlungsstraße Rohrbach in Oberösterreich Steinland Rohrbach in Oberösterreich Stadtplatz Rohrbach in Oberösterreich Gartenstraße Rohrbach in Oberösterreich Fadingerstraße Rohrbach in Oberösterreich Am Schlosserhügel Rohrbach in Oberösterreich Ahornweg Rohrbach in Oberösterreich Berggasse Rohrbach in Oberösterreich Schulstraße Rohrbach in Oberösterreich Grillparzerstraße Rohrbach in Oberösterreich Eichenweg Rohrbach in Oberösterreich Stelzhamerstraße Rohrbach in Oberösterreich Rohrbach Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße Rohrbach in Oberösterreich Badstraße Rohrbach in Oberösterreich Haslacher Straße Rohrbach in Oberösterreich Volksfeststraße Rohrbach in Oberösterreich Grabenstraße Rohrbach in Oberösterreich Hopfengasse Rohrbach in Oberösterreich Gerberweg Rohrbach in Oberösterreich Böhmerwaldstraße Rohrbach in Oberösterreich Wiesengrund Rohrbach in Oberösterreich Hanriederstraße Rohrbach in Oberösterreich Mayrhoffeld Rohrbach in Oberösterreich Wagner von der Mühl-Straße Rohrbach in Oberösterreich Rosenweg Rohrbach in Oberösterreich Sonnenweg Rohrbach in Oberösterreich Wandschamlweg Rohrbach in Oberösterreich Parkweg Rohrbach in Oberösterreich Birkenweg Rohrbach in Oberösterreich Umfahrung Süd Rohrbach in Oberösterreich Lerchenweg Rohrbach in Oberösterreich Mitterfeld Rohrbach in Oberösterreich Spitalfeld Rohrbach in Oberösterreich Stifterstraße Rohrbach in Oberösterreich Schönberg Rohrbach in Oberösterreich Autengrub Rohrbach in Oberösterreich
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Rohrbach in Oberösterreich: (StraßenOesterreich)
Ahornweg Rohrbach in Oberösterreich Lerchenweg Rohrbach in Oberösterreich Birkenweg Rohrbach in Oberösterreich Promenadenweg Rohrbach in Oberösterreich Hopfengasse Rohrbach in Oberösterreich Stelzhamerstraße Rohrbach in Oberösterreich Hanriederstraße Rohrbach in Oberösterreich Gartenstraße Rohrbach in Oberösterreich Grabenstraße Rohrbach in Oberösterreich Fadingerstraße Rohrbach in Oberösterreich Friedhofweg Rohrbach in Oberösterreich Sonnenweg Rohrbach in Oberösterreich Rosenweg Rohrbach in Oberösterreich Bahnhofstraße Rohrbach in Oberösterreich Brucknerstraße Rohrbach in Oberösterreich Schnopfhagenstraße Rohrbach in Oberösterreich Ehrenreiterweg Rohrbach in Oberösterreich Buchenweg Rohrbach in Oberösterreich Grillparzerstraße Rohrbach in Oberösterreich Volksfeststraße Rohrbach in Oberösterreich Parkweg Rohrbach in Oberösterreich Keplerstraße Rohrbach in Oberösterreich Stifterstraße Rohrbach in Oberösterreich Lindenweg Rohrbach in Oberösterreich Eichenweg Rohrbach in Oberösterreich Pfarrgasse Rohrbach in Oberösterreich Sportplatzgasse Rohrbach in Oberösterreich Berggasse Rohrbach in Oberösterreich Muldenweg Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße Rohrbach in Oberösterreich Siedlungsstraße Rohrbach in Oberösterreich Harrauer Straße Rohrbach in Oberösterreich Ulmenweg Rohrbach in Oberösterreich Poeschlgasse Rohrbach in Oberösterreich Schulstraße Rohrbach in Oberösterreich Schulweg Rohrbach in Oberösterreich Krankenhausstraße Rohrbach in Oberösterreich Wandschamlweg Rohrbach in Oberösterreich Haslacher Straße Rohrbach in Oberösterreich Linzer Straße Rohrbach in Oberösterreich Gerberweg Rohrbach in Oberösterreich Böhmerwaldstraße Rohrbach in Oberösterreich Erlenweg Rohrbach in Oberösterreich Wagner von der Mühl-Straße Rohrbach in Oberösterreich Akademiestraße Rohrbach in Oberösterreich
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Lanzerstorf, Rohrbach in Oberösterreich, Harrau, Schönberg, Autengrub, |
Höfe:
Saubergerhof,
Schönberghof,
Harrauhof,
Lanzerstorfhof,
Wolkertsberghof,
Mayrhofhof,
Autengrubhof,
Rohrbach in Oberösterreichhof,
Siedlung:
Saubergersiedlung,
Schönbergsiedlung,
Harrausiedlung,
Lanzerstorfsiedlung,
Wolkertsbergsiedlung,
Mayrhofsiedlung,
Autengrubsiedlung,
Rohrbach in Oberösterreichsiedlung,
|
Saubergerstraße,
Schönbergstraße,
Harraustraße,
Lanzerstorfstraße,
Wolkertsbergstraße,
Mayrhofstraße,
Autengrubstraße,
Rohrbach in Oberösterreichstraße,
Wege:
Saubergerweg,
Schönbergweg,
Harrauweg,
Lanzerstorfweg,
Wolkertsbergweg,
Mayrhofweg,
Autengrubweg,
Rohrbach in Oberösterreichweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Rohrbach in Oberösterreich zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|