Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Kindergartenstraße Rohrbach in Oberösterreich kostenlos schalten. Das Rohrbach in Oberösterreich-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Wolkertsberg Rohrbach in Oberösterreich
Berghütte:
Hütte Schönberg Rohrbach in Oberösterreich
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Rohrbach in Oberösterreich.Geschichte.20. und 21. Jahrhundert.
1906 entstand das erste Kino und ab 1914 gab es elektrisches Licht, wobei der Strom vom eigenen Kraftwerk am Standort Teufelmühle an der Grossen Mühl auf dem Gemeindegebiet von Auberg erzeugt wurde.Im Ersten Weltkrieg zählte die Stadt 137 Gefallene und Vermisste. 1920 wurde wie in vielen anderen Gemeinden in Oberösterreich ein Notgeld eingeführt. 1922 bekam Rohrbach mit der Bürgerschule die erste Hauptschule des Bezirks und 1926 brach der letzte Grossbrand im Ortsgebiet aus. Die nachfolgende Renovierung der Häuser prägt das heutige Erscheinungsbild Rohrbachs. Der Wochenmarkt wurde im Ersten Weltkriegs eingestellt, Neugründungen 1921 und 1936 scheiterten.Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum Gau Oberdonau. 1941 bemühte sich der Markt um die Erhebung zur Kreisstadt. Am 30. April 1945 erreichten amerikanische Soldaten Rohrbach. Bei den Kämpfen wurden rund 10 Häuser durch Granaten beschädigt. Nach Kriegsende lag Rohrbach zunächst im Bereich der amerikanischen Besatzungszone. Ab August 1945 war das ganze Mühlviertel 10 Jahre lang von russischen Truppen besetzt und Rohrbach war Sitz der Kommandantur des Bezirks.Ab Mitte der 1960er Jahre wurde Rohrbach zum Schulort. Zwischen 1963 und 1987 wurden sukzessive mittlere und höhere Schulen, eine kaufmännische Berufsschule, eine Landesmusikschule und eine Krankenpflegerschule eröffnet.1964 wurde neben dem 1914 in Betrieb genommenen Standort Teufelmühle ein weiteres Kraftwerk am Standort Iglmühle an der Grossen Mühl auf dem Gemeindegebiet von Arnreit errichtet und 1977 wurden die beiden Kraftwerke samt Stromnetz an die heutige Energie AG verkauft.Am 24. März 1986 wurde die Marktgemeinde von der oberösterreichischen Landesregierung zur einzigen Stadt des Bezirks erhoben, die Feier zur Stadterhebung war am 5. Juli 1987.[15]. Zwischen 2004 und 2008 wurde das Landeskrankenhaus sukzessive vergrössert und modernisiert.
Rohrbach in Oberösterreich.Wirtschaft und Infrastruktur.Medien.
In Rohrbach wird keine lokale Tageszeitung herausgegeben. Es erfolgt zunehmend eine Erweiterung der regionalen Berichterstattung durch die in Oberösterreich erscheinenden Tageszeitungen Oberösterreichische Nachrichten und Oberösterreichische Kronen Zeitung.) erscheint wöchentlich eine kostenlose Regionalzeitung. Dieses Medium gehört zur Tips Zeitungs GmbH & Co KG und zu 100 % der J. Wimmer GmbH, die mehrheitlich an der Tageszeitung Oberösterreichische Nachrichten beteiligt ist. Die aktuelle Ausgabe ist auch im Internet abrufbar.[35] Seit Jahresbeginn 2009 erscheint als Nachfolger der kostenpflichtigen, grossformatigen Wochenzeitung die kostenlose, kleinformatige Bezirks Rundschau. Zusätzlich erscheint mit der Rundschau am Sonntag eine dritte kostenlose Regionalzeitung für Rohrbach. Die letzten beiden Medien befinden sich im Besitz der Moser Holding AG. erscheinen drei- bis viermal jährlich.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Kindergartenweg Kindergartenstraße Kindergartengasse Kindergartenstraße
Kindergartenhof
Kindergartensiedlung
Kindergartener
Kindergartenstraßesiedlung
Jerzens Grundstück Mannsdorf an der Donau Grundstück Kohlberg Grundstück Kirnberg an der Mank Grundstück Atzenbrugg Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Rohrbach in Oberösterreich: (StraßenOest)
Brucknerstraße Rohrbach in Oberösterreich Stelzhamerstraße Rohrbach in Oberösterreich Keplerstraße Rohrbach in Oberösterreich Ehrenreiterweg Rohrbach in Oberösterreich Schulweg Rohrbach in Oberösterreich Stifterstraße Rohrbach in Oberösterreich Promenadenweg Rohrbach in Oberösterreich Poeschlgasse Rohrbach in Oberösterreich Friedhofweg Rohrbach in Oberösterreich Pfarrgasse Rohrbach in Oberösterreich Muldenweg Rohrbach in Oberösterreich Buchenweg Rohrbach in Oberösterreich Sportplatzgasse Rohrbach in Oberösterreich Schnopfhagenstraße Rohrbach in Oberösterreich Haslacher Straße Rohrbach in Oberösterreich Lerchenweg Rohrbach in Oberösterreich Gerberweg Rohrbach in Oberösterreich Volksfeststraße Rohrbach in Oberösterreich Gartenstraße Rohrbach in Oberösterreich Berggasse Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße Rohrbach in Oberösterreich Birkenweg Rohrbach in Oberösterreich Grillparzerstraße Rohrbach in Oberösterreich Fadingerstraße Rohrbach in Oberösterreich Schulstraße Rohrbach in Oberösterreich Böhmerwaldstraße Rohrbach in Oberösterreich Grabenstraße Rohrbach in Oberösterreich Wagner von der Mühl-Straße Rohrbach in Oberösterreich Eichenweg Rohrbach in Oberösterreich Ahornweg Rohrbach in Oberösterreich Hanriederstraße Rohrbach in Oberösterreich Lindenweg Rohrbach in Oberösterreich Ulmenweg Rohrbach in Oberösterreich Siedlungsstraße Rohrbach in Oberösterreich Sonnenweg Rohrbach in Oberösterreich Erlenweg Rohrbach in Oberösterreich Wandschamlweg Rohrbach in Oberösterreich Krankenhausstraße Rohrbach in Oberösterreich Harrauer Straße Rohrbach in Oberösterreich Bahnhofstraße Rohrbach in Oberösterreich Hopfengasse Rohrbach in Oberösterreich Rosenweg Rohrbach in Oberösterreich Parkweg Rohrbach in Oberösterreich Akademiestraße Rohrbach in Oberösterreich Linzer Straße Rohrbach in Oberösterreich
Hausnummern Kindergartenstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Kindergartenstraße+Geschichte:
Rohrbach in Oberösterreich+Sehenswertes
Rohrbach in Oberösterreich.Kultur, Sport und Freizeit.Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten.
Rohrbach verfügt über ein planmässig angelegtes Ortszentrum mit einem längsrechteckigen Strassenplatz, der aus einem ursprünglich grösseren quadratischen Platz mit einer Kirche in der Mitte entstanden ist. Schon im 13. Jahrhundert wurde der Kirchenplatz samt Friedhof abgetrennt und durch die Verbauung verschwand die Kirche samt Friedhof hinter einer Häuserzeile. Verdeutlicht wird dies durch die Strassenzüge, die auf den ehemaligen Platz führen. Bis heute dominiert nur der 75 Meter hohe Kirchturm das Stadtbild.Die Stadtpfarrkirche Rohrbach steht leicht erhöht nordöstlich des Stadtplatzes. Eine Pfarrkirche wurde 1303 urkundlich erwähnt, um 1450 entstand im Zuge des Wiederaufbaus nach den Hussitenkriegen ein spätgotischer Kirchenbau. Um 1700 wurde der heutige, barocke Neubau errichtet, wobei der spätgotische Kirchturm erhalten blieb. Der Bau ist eine vierjochige, barocke Wandpfeilerkirche. Die Kirche gilt als einer wichtigsten Barockbauten nördlich der Donau und ist dem Apostel Jakobus geweiht. Die Annakapelle steht südlich des Chors. Dabei handelt es sich um die ebenfalls um 1700 erbaute, ehemalige Gruftkapelle der Grafen von Rödern von Schloss Berg. Die Kirche liegt an der Jakobsweg-Teilstrecke, die von ÄOEesk?½ Krumlov über Stift Schlägl nach Passau führt.[23]Das Rathaus von Rohrbach ist ein zweigeschossiger Renaissancebau, der Ende des 16. Jahrhunderts entstand und im Erdgeschoss einen Renaissance-Laubengang aufweist, der früher als Markthalle der Metzger diente. Das Rathaus hat einen stichkappentonnengewölbten Durchgang von Stadtplatz zur Kirche.Die für das Mühlviertel untypische spätbarocke Dreifaltigkeitssäule auf dem Stadtplatz bildet dessen markanten Abschluss. Sie wurde 1743 im Auftrag von Anton Martschläger errichtet. ?oeber einem hohen Sockel mit seitlichen Voluten steht die in Stein gemeisselte Darstellung der Dreifaltigkeit. Seitlich befindet sich die Figur Maria Immaculata, die von auf Wolken schwebenden Engeln umgeben ist.Die Poeschl-Villa wurde 1922/23 im Landhausstil erbaut. Das eingeschossige Gebäude hat ein dominantes Walmdach und einen monumentalen Portalvorbau auf Säulen. Seit 2002 wird die Villa für kulturelle Veranstaltungen, als Seminarzentrum und als Museum (Sinnenwelt) genutzt. Im 11.000 Quadratmeter grossen Park steht der ehemalige Marktbrunnen aus dem Jahr 1831 und ein mit der Jahreszahl 1697 bezeichneter Tabernakelpfeiler. Die zahlreichen alten Bäume des Parks machen diesen zu einem Naherholungsgebiet der Rohrbacher.
Rohrbach in Oberösterreich+Kultur:
Rohrbach in Oberösterreich.Kultur, Sport und Freizeit.Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten.
Rohrbach verfügt über ein planmässig angelegtes Ortszentrum mit einem längsrechteckigen Strassenplatz, der aus einem ursprünglich grösseren quadratischen Platz mit einer Kirche in der Mitte entstanden ist. Schon im 13. Jahrhundert wurde der Kirchenplatz samt Friedhof abgetrennt und durch die Verbauung verschwand die Kirche samt Friedhof hinter einer Häuserzeile. Verdeutlicht wird dies durch die Strassenzüge, die auf den ehemaligen Platz führen. Bis heute dominiert nur der 75 Meter hohe Kirchturm das Stadtbild.Die Stadtpfarrkirche Rohrbach steht leicht erhöht nordöstlich des Stadtplatzes. Eine Pfarrkirche wurde 1303 urkundlich erwähnt, um 1450 entstand im Zuge des Wiederaufbaus nach den Hussitenkriegen ein spätgotischer Kirchenbau. Um 1700 wurde der heutige, barocke Neubau errichtet, wobei der spätgotische Kirchturm erhalten blieb. Der Bau ist eine vierjochige, barocke Wandpfeilerkirche. Die Kirche gilt als einer wichtigsten Barockbauten nördlich der Donau und ist dem Apostel Jakobus geweiht. Die Annakapelle steht südlich des Chors. Dabei handelt es sich um die ebenfalls um 1700 erbaute, ehemalige Gruftkapelle der Grafen von Rödern von Schloss Berg. Die Kirche liegt an der Jakobsweg-Teilstrecke, die von ÄOEesk?½ Krumlov über Stift Schlägl nach Passau führt.[23]Das Rathaus von Rohrbach ist ein zweigeschossiger Renaissancebau, der Ende des 16. Jahrhunderts entstand und im Erdgeschoss einen Renaissance-Laubengang aufweist, der früher als Markthalle der Metzger diente. Das Rathaus hat einen stichkappentonnengewölbten Durchgang von Stadtplatz zur Kirche.Die für das Mühlviertel untypische spätbarocke Dreifaltigkeitssäule auf dem Stadtplatz bildet dessen markanten Abschluss. Sie wurde 1743 im Auftrag von Anton Martschläger errichtet. ?oeber einem hohen Sockel mit seitlichen Voluten steht die in Stein gemeisselte Darstellung der Dreifaltigkeit. Seitlich befindet sich die Figur Maria Immaculata, die von auf Wolken schwebenden Engeln umgeben ist.Die Poeschl-Villa wurde 1922/23 im Landhausstil erbaut. Das eingeschossige Gebäude hat ein dominantes Walmdach und einen monumentalen Portalvorbau auf Säulen. Seit 2002 wird die Villa für kulturelle Veranstaltungen, als Seminarzentrum und als Museum (Sinnenwelt) genutzt. Im 11.000 Quadratmeter grossen Park steht der ehemalige Marktbrunnen aus dem Jahr 1831 und ein mit der Jahreszahl 1697 bezeichneter Tabernakelpfeiler. Die zahlreichen alten Bäume des Parks machen diesen zu einem Naherholungsgebiet der Rohrbacher.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
Mietwohnung mieten Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
Eigentumswohnung kaufen Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
Neubauprojekt Bauträger Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
Eigentumswohnung Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
Häuser:
Haus kaufen Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
Einfamilienhaus Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
Edikte Versteigerung Rohrbach in Oberösterreich Kindergartenstraße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Kindergartenstraße:
Angebote Rohrbach in Oberösterreich:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Familie sucht Bauland in Grazer Umgebung
Familie sucht bezahlbares Bauland in GU, ab 1000m2
Süden/Osten von Graz (Lannach/Kalsdorf/Vasoldsberg...)
Lage: GU
Anbieter: Privat
Preis: 150000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Vasoldsberg, Kalsdorf
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Biete Einfamilienhaus:
EXQUISITE Liegenschaft in Laßnitzhöhe bei Graz
WOHLFÃœHLOASE
ENTSPANNUNG PUR - EINFACH ZUM WOHLFÃœHLEN! Nur 15 Autominuten Fahrzeit von GRAZ entfernt finden Sie dieses idyllische Anwesen in absoluter Ruhelage.
Das Grundstück ist 1.400m2 groß, in Einzellage eingezäunt, Private Zufahrt zum Wohnhaus, die Liegenschaft ist nicht einsehbar, ungehinderter Fernblick ist garantiert.
Die Zufahrt erfolgt über eine kurze
Privatstraße, wodurch die Ruhe zu 100% gewährleistet ist.
Dennoch sind Sie
in wenigen Minuten auf der Süd - Autobahn und haben in knapp 10 Minuten Fahrzeit den Internationalen Flughafen GRAZ erreicht.
Das Haus selbst wurde 2004 erbaut, ist absolut
gepflegt und technisch sowie baulich auf dem allerletzten Stand - der
Technik ,,automatische gesteuerte Schließanlage, 2 PKW finden in
der Automatischen Garagen - Toreinfahrt seinen Platz.
Von dort gelangen Sie auch in das Erdgeschoß des Hauses.
Über eine großzügige Diele kommen Sie in den Wohnbereich, der
offen gestaltet, aber gut strukturiert ist. Der Wohnbereich teilt sich in das tolle 70m2 große Wohnzimmer, das sogleich von der Küche, einer Essecke wie non dem angrenzenden Wintergarten vereinnahmt wird, von dem Sie auf die großzügig gestaltete Terrasse gelangen,
1 Gästezimmer, 1 WC, eine Garderobe ,der Wirtschaftsraum.
Der Kachelofen im Wohnzimmer verbreitet wohlige Wärme. Dennoch ist das gesamte Haus
zusätzlich mit einer Fußbodenheizung und Radiatoren ausgestattet.
Durch den Flur kommen Sie einerseits in das Untergeschoß wie in das Obergeschoß. Beide weiteren Geschoße sind fertig als Wohnbereiche ausgestaltet.
Das Obergeschoß bietet eine komplette Wohneinheit. der elegante Stiegenaufgang aus Rostfrei - Stahl-Geländer gefertigt ist eine weitere Augenweide in diesem Haus. Im Obergeschoß angelangt man auf einem großzügig gestalteten Balkon aus massiven Holz und genießt die Weite der Landschaft, den herrlichen Fernblick.
Das Badezimmer ist mit einer großen Eck Badewanne wie einer Glas Tusche ausgestattet,
2 Waschbecken sind ebenfalls da.
Auch das große Schlafzimmer hat seinen eigenen massiven Holzbalkon zum träumen.
Weitere 2 Zimmer sind ebenfalls noch vorhanden, jedes hat einen eigenen Balkon.
Das ganze Wohnhaus ist sehr modern und exquisit eingerichtet, es wurde auf jedes Detail großes Augenmerk gelenkt.
Die komplette Einrichtung kann vom neuen Besitzer übernommen werden und ist im Kaufpreis inkludiert.
"Zahnbürste mitnehmen und wohnen"
Lage: Ruhelage herrliche Fernsicht Einzellage nahe GRAZ
Anbieter: Privat
Preis: 550000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Laßnitzhöhe bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
ZUR FINANZIERUNG IHRER PROJEKTE,
Wir sind ein internationaler Service, der Ihnen bei der Lösung Ihres unterschiedlichen Problems helfen kann. Bei unserem Service steht Ihre Zufriedenheit in Deutschland an erster Stelle. Bitte wenden Sie sich für Ihre Anfrage an unsere
E-Mail: schwerenkredit6@gmx.at
Lage: 10
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 19370
Region: Salzburg/Eisenstadt Umgebung
|
|
Biete Grundstücke:
Freiland, Wiese, Wald - Graz Riesstraße
ca. 4000 m2 Freiland, Wiese, Freizeitgrund, € 45.000,00
kein Baugrund!!!
ca. 10.000 m2 Wald, € 33.000,00
Stadtgebiet Graz, nächst der Riesstraße
Lage: Graz, Riesstraße
Anbieter: Privat
Preis: 45.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 10m² Büro, Studio um 228.-- inkl. BK netto
Minigeschäft rund 10m², Nagelstudio, Büro, Frisör, Reisebüro, Handyladen, viele andere Nutzungsmöglichkeiten, jedoch keine Gastronomie, WC-Mitbenutzung möglich
HMZ 210.-- BK 18.— HWB (kwh/m²/Jahr)148 Energieklasse D
228.-- inkl. BK netto
Bilder auf youtube: https://youtu.be/sfIfQQe-Kq0
Film auf youtube: https://youtu.be/rZspiOLtnbI
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 228.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Rohrbach in Oberösterreich.Geografie.Nachbargemeinden.
Rohrbach ist von den Gemeinden Arnreit, Berg, Oepping und Sarleinsbach umgeben, die alle zum Bezirk Rohrbach gehören. Im Norden und Osten ist der Ortsteil Rohrbach mit dem Ortsteil Berg der gleichnamigen Nachbargemeinde zusammengewachsen. Die beiden Ortszentren liegen nur rund einen Kilometer voneinander entfernt.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|